Reggio Pädagogik
Neue Entfaltungschancen für Kinder...
und ErzieherInnen!
Die Reggio Pädagogik bietet ein neues, zeitgemäßes Verständnis von Erziehung und Lehren und zeigt auf:
-
Theorethische Grundlagen, die aus einer erprobten Praxis resultieren
-
Umsetzungsideen für einen wertschätzenden pädagogischen Alltag
-
Positive Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen, sowohl für die Kinder als auch für deren Begleiter
-
Berücksichtigung systemischer Aspekte und von Partizipation
Ein pädagogischer Ansatz, der aus der Stadt Reggio Emilia in Italien stammt und 1991 von der UNESCO - die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur - als die weltweit beste Pädagogik zur Erziehung von Kindern im Vorschulalter anerkannt.
![]() |
|
||
Skulptur aus Reggio-Materialien |
Folgende Fortbildungsbausteine aus der Reihe „Reggio Pädagogik, neue Entwicklungschancen für Kinder und ErzieherInnen“ biete ich Ihnen und Ihrem Team an:
- Was ist das "Besondere an der Reggio Pädagogik?
- Das Bild vom Kind und eine begleitende Haltung der Erzieher
- Der Raum als dritter Erzieher
- Das Atelier und die Bedeutung vom Material
- 100 Sprachen: vom Eindruck zum Ausdruck
- Über Medien, Spiegel, Licht und Schatten...
- Beobachtung und Dokumentation
- Wege zur Projektarbeit
- Die Pädagogik der Partizipation
- Teamentwicklung: ein lernendes System im ständigen Wandel
In meinen abwechslungsreichen Fortbildungen lernen Sie Philosophie und Umsetzung dieses eindrucksvollen Ansatzes kennen. Mein großes Foto- und Videorepertoire und die „Life-Dokumentationen“ aus der Praxis zeigen Ihnen transparent und hautnah, wie dieses Bildungsmodell auch hier zu Lande erfolgreich umgesetzt wird. Sie erfahren mit welcher Haltung Reggio-Pädagogen dem Kind begegnen und welche Ressourcen Sie in Ihrer Einrichtung nutzen können, um das Konzept zu leben.
Auf dem Foto: wie 2-6 jährige Kinder sich selbst sehen und darstellen:
Zum Weiterlesen einfach hier unten auf die Zeilen anklicken:
Blick auf die "sprechenden Bilder" auf meinem Blog
Mehr zum Thema Projekte in der Reggio Pädagogik...
Vor Ort in der Einrichtung "Pablo Neruda" in Reggio Emilia...
Das "Wie, Was, Wann und Wo" der erzieherischen Haltung
Das Loris Malaguzzi Zentrum: Austausch, Weiterbildung und Atelier